Wahlvolk

Wahlvolk
Wahl|volk, das; -[e]s

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wahlvolk — Dieser Artikel behandelt vor allem die Berechtigung, an einer Wahl teilzunehmen, also die Wahlberechtigung. – Die rechtliche Regelung von Wahlen (die Ausgestaltung der zugehörgen Gesetze) wird vor allem in den Artikeln Wahl und Wahlsystem… …   Deutsch Wikipedia

  • Wahlvolk — Wahl|volk 〈n. 12u; umg.〉 = Wählerschaft * * * Wahl|volk, das: ↑ Wählerschaft (1). * * * Wahl|volk, das: ↑Wählerschaft (1): Wie umstritten der Kanzlerbewerber der Union beim W. ist, zeigen neue ... Infratest Ergebnisse (Spiegel 31, 1982, 16) …   Universal-Lexikon

  • Politisches System Nordrhein-Westfalens — Grundlegender Staatsaufbau …   Deutsch Wikipedia

  • Repräsentative Demokratie — Die im Parlament versammelten Volksvertreter repräsentieren das Wahlvolk. (Hier: der Deutsche Bundestag) In der Repräsentativen Demokratie werden politische Sachentscheidungen im Gegensatz zur direkten Demokratie nicht durch das Volk selbst,… …   Deutsch Wikipedia

  • Direktdemokratie — Die Pnyx mit Rednertribüne in Athen, Ort der attischen Volksversammlung, des frühesten Beispiels direkter Demokratie …   Deutsch Wikipedia

  • Direkte Demokratie — Die Pnyx mit Rednertribüne in Athen, Ort der attischen Volksversammlung, des frühesten Beispiels direkter Demokratie …   Deutsch Wikipedia

  • Landtag Nordrhein-Westfalen — Wappen Parlamentsgebäude …   Deutsch Wikipedia

  • Mandat (Politik) — Unter einem Mandat (von lateinisch ex manu datum „aus der Hand gegeben“) versteht man im Zusammenhang mit repräsentativen Demokratien den politischen Vertretungsauftrag, den das Wahlvolk einem Mitglied eines legislativen Gremiums erteilt. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Mandatsfreiheit — Unter einem Mandat (von lateinisch ex manu datum „aus der Hand gegeben“) versteht man im Zusammenhang mit repräsentativen Demokratien den politischen Vertretungsauftrag, den das Wahlvolk einem Mitglied eines legislativen Gremiums erteilt. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Wählerauftrag — Unter einem Mandat (von lateinisch ex manu datum „aus der Hand gegeben“) versteht man im Zusammenhang mit repräsentativen Demokratien den politischen Vertretungsauftrag, den das Wahlvolk einem Mitglied eines legislativen Gremiums erteilt. Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”